Unterwegs im Modau- und Fischbachtal: Tourenbericht Monatswanderung April 2025

In eine von Weinheim aus eher unbekannte Ecke führte uns Dieter Schütz am 13. April zur Monatswanderung, nämlich in Richtung Altscheuer und Lichtenberg, auf den Höhenweg zwischen Modautal und Fischbachtal.

14 Wanderer, Dieter eingeschlossen, trafen sich in Brandau im Modautal auf dem Wanderparkplatz Lohberg am Friedhof, von dort ging es gleich in das Tal des Johannesbaches. Noch nie gehört?

Mir ging es auch so, zumal das Gewässer dann bei Rodau seinen Namen tauscht in „Rodauer Bach“ … In der schönen Talaue liegen die Dörfer Webern und Klein- Bieberau, nach einem kleinen Buckel und etwa 1,5 Stunden nach Aufbruch tauchte dann zur Einkehr der Hottenbacher Hof auf, sehr empfehlenswert mit seinen Forellen, seinem Kochkäse etc.

Nicht genug mit dieser gelungenen Mittagsrast bot dann Elisabeth gleich um die Ecke aus Anlass ihres vortägigen Geburtstages Likör und Schokolade an; diesem Nachtisch wurde dann auch gut zugesprochen.

„Endlich bergauf“ hieß es jetzt, nämlich auf die Altscheuer, mit 376 Metern über Null, hier schon ein respektabler schweißtreibender Berg. Auf diesem befindet sich, schon geläufiger, die Heuneburg, ein historischer Ringwall, dessen Entstehung noch immer im Dunkeln liegt und wohl auch nie zu klären sein wird. Inzwischen wird der Bau den Alemannen nach dem Zurückweichen der Römer zugeordnet, noch vor dem Zerfall des Imperiums.

Dann warfen wir in Verlängerung des Höhenweges noch einen Seitenblick auf das Schloss Lichtenberg. Dieter hatte eine Überraschung für uns, nämlich eine kurze Fahrt mit dem Bus, der im Fischbachtal nach Lützelbach ging, was auch perfekt abgepasst war. Dort angekommen, entdeckten scharfe Augen und geschulte Blicke noch ein unwiderstehliches Odenwald-Café Hofmann. Die Geister waren willig, das Fleisch schwach und das Ende absehbar … Jedenfalls ging es für alle früher oder später von Lützelbach aus wieder nach Brandau zurück, nach einer schönen und abwechslungsreichen Wanderung.

Länge der Strecke: 14 km, Gesamtanstieg 350 hm, Gesamtabstieg 550 hm.

Die Wandrerinnen und Wanderer dankten Dieter für die Organisation und die Führung.

HS 14.04.2025